Der Aufbau des Rosenkranzes
Beschreibung
Die hier abgebildete Grafik zeigt die zwei üblichsten Formen des Rosenkranzes: Die geläufigste Form mit 5 Gesätzen à 10 Perlen und den Zehner, auch Faulenzer genannt, der aus einem Gesätz à 10 Perlen besteht. In der Regel verfügt der Rosenkranz entweder über ein Credokreuz oder eine Nuss.
(Die hier abgebildete Grafik orientiert sich an Salzburg 2008, S. 142.)
(Die hier abgebildete Grafik orientiert sich an Salzburg 2008, S. 142.)
Dateien
Zitat
“Der Aufbau des Rosenkranzes,” Die Rosenkranz-Sammlung des Klosters Sießen, accessed 31. März 2023, https://klostersiessen.omeka.net/items/show/3040.